Das gute Leben für ALLE Veröffentlicht: 2. September 2022 Das Projekt „Salon des guten Lebens“ ist eine digitale Veranstaltungsreihe für ALLE, die sich auf der Suche nach dem guten Leben befinden. In den Salons wird diskutiert, inspiriert und angestiftet. Aufzeichnungen aller acht Salons jetzt auf YouTube.
So war die Ideenkonferenz der Heinrich-Böll Stiftungsverbundes Veröffentlicht: 27. Juni 2022 Welche Themen, Trends und Debatten wollen wir im Jahr 2023 gesellschaftspolitisch bewegen? Unsere FÖJlerinnen berichten von ihren Eindrücken der Ideenkonferenz in Karlsruhe.
Krieg in der Ukraine: Veranstaltungen im Stiftungsverbund Veröffentlicht: 10. März 2022 Immer noch macht uns der Krieg in der Ukraine fassungslos und ratlos. Innerhalb des Stiftungsverbunds der Böll-Landesstiftungen möchten wir in verschiedenen Veranstaltungen Fragen diskutieren, versuchen Antworten zu finden und den Konflikt thematisieren.
Wirtschaften mit Zukunft: ökologisch – demokratisch – sozial Veröffentlicht: 3. Februar 2021 Unter diesem Motto steht das neu gestartete Böll-Verbundprojekt, das gemeinsam von den Landesstiftungen und der Bundesstiftung gestaltet und durchgeführt wird.
Neuer Lesestoff mit dem Infrastrukturatlas Veröffentlicht: 12. November 2020 Happy Release Day: Seit heute ist der druckfrische Infrastrukturatlas der Heinrich-Böll-Stiftung als Download oder im Printformat erhältlich. Darin erwarten die Leser*innen in 19 Beiträgen und zahlreichen Infografiken Daten und Fakten über öffentliche Räume und Netze.
Der andere Blick auf die Welt Veröffentlicht: 10. Juni 2020 Internationale Solidarität. Kampf für eine gerechtere Weltordnung. Demokratie, soziale und ökologische Gerechtigkeit im globalen Maßstab zusammendenken: Von Beginn an hatten die Grünen eine Sichtweise auf die Welt, die bis dahin unbekannt war und die bis heute ihre Arbeit und die der Heinrich-Böll-Stiftung prägt. Von Barbara Unmüßig
Der europäische Energieatlas 2018 Veröffentlicht: 20. April 2018 Die Energiewende einfach erklärt: Mit Europa, für Europa! - Heinrich-Böll-Stiftung Direkt auf YouTube ansehen Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Energiewende geht auch anders! Der Energieatlas erklärt auf visuell anschauliche und leicht verständliche Weise Strategien und Instrumente für eine europäische Energiewende.
Fleischatlas 2018 veröffentlicht Veröffentlicht: 22. Februar 2018 Die Heinrich-Böll-Stiftung, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und Le Monde Diplomatique haben den „Fleischatlas 2018 – Rezepte für eine bessere Tierhaltung“ veröffentlich und fordern einen Umbau der Tierhaltung.