Über uns – die Böll-SH
Die Böll-SH ist eine unabhängige Einrichtung für politische Bildung in Schleswig-Holstein. Wir gehören zur Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin. Gemeinsam mit ihr und den anderen Landesstiftungen sind wir Teil der grünen Bewegung. Mit zahlreichen Projekten wollen wir Demokratie stärken, Umwelt schützen und Menschen ermutigen, selbst aktiv zu werden und unsere Gesellschaft mitzugestalten.
Anfahrt & Kontakt
Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein e.V.
Weimarer Str. 6, Coworkhaus, R. 2.09, 24106 Kiel
Tel: (0431) 3014 7570
E-Mail: info@boell-sh.de
Hier zur Lage/Anfahrt
Hier zum Bus-Liniennetz:
- Haltestelle Mercatorstraße: 30S, 32, 41, 42
- Haltestelle Petruskirche: 6, 32, 91
- Haltestelle Knorrstraße: 6, 11, 12, 13, 91, 744
Unser Betriebsrat
Betriebliche Mitbestimmung und Wohlbefinden am Arbeitsplatz sind uns sehr wichtig. Sie sind essentiell für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Als weitere Säule für ein kollegiales und gerechtes Betriebsklima haben wir daher einen Betriebsrat gegründet, der die Interessen aller Mitarbeiter*innen der Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein vertritt. Stellvertretend für alle Beschäftigten kann er diese nach dem Betriebsverfassungsgesetz mit der Geschäftsführung verhandeln.Über die rechtlichen und tariflichen Bereiche hinaus befasst sich der Betriebsrat ebenso mit folgenden Themen:
- Gleichstellung aller Geschlechter
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Beschäftigung im Betrieb
- Arbeitsschutz-Maßnahmen
- Betrieblicher Umweltschutz
- Eingliederung (schwer-)behinderter Menschen und anderer besonders schutzbedürftiger Personen
- Beschäftigung älterer Arbeitnehmer*innen
- Integration ausländischer Arbeitnehmer*innen
- Initiativen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit
Du willst Kontakt zum Betriebsrat aufnehmen? Dann schreib eine Mail an betriebsrat@boell-sh.de.
AG Diversity
Wir sind eine Gruppe von Mitarbeitenden der Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein, die Strukturen für den Aufbau von Diskriminierungssensibilität etablieren. Damit sind Räume und Arbeitsbereiche innerhalb des Vereins, des Teams, aber auch in unserem weitergefassten Umkreis gemeint. Wir sind ansprechbar für alle Sorgen, Vorfälle und Anregungen in Hinblick auf Diskriminierung innerhalb und außerhalb des Vereins. Wir alle sind selbst auf unterschiedliche Art von Diskriminierung betroffen.
Wir haben bereits eine Status Quo-Analyse über den Ist-Zustand bei uns im Team durchgeführt. Außerdem haben wir ein Leitbild verfasst – unser großes Ziel, auf das wir nun zusteuern. Um dieses Ziel auch irgendwann zu erreichen, arbeiten wir nun an einem Aktionsplan, der ganz konkrete einzelne Schritte für die nächsten Monate und Jahre vorsieht.
Unser Leitbild mit dem Grundsatz „Alles für alle. Chancengerechtigkeit und Zugänge durch kritische Machtreflexion.“ findet ihr hier.
Du willst Kontakt zur AG Diversity aufnehmen? Dann schreib eine Mail an diversity@boell-sh.de.