Wir laden euch herzlich dazu ein, vom 12.-13. November an der Abschlusskonferenz des Projektes Liveability in Riga teilzunehmen!
Nach drei Jahren voller spannender Experimente in sechs Pilot- und sechs Partnerstädten, in denen neue Wege für lebenswerte Nachbarschaften getestet wurden und innovative Tools wie die Charta für lebenswerte Städte und das Liveable Cities Label entstanden sind, feiern wir nun den erfolgreichen Abschluss des Projektes.

Thema der Konferenz: Together We Grow
Am 12. und 13. November 2025 treffen wir uns im Lettischen Eisenbahnmuseum, um Erfahrungen auszutauschen, Ideen zu diskutieren und die Zukunft des urbanen Lebens mitzugestalten.
Programm-Highlights:
- Tag 1: Tina Saaby, ehemalige Stadtarchitektin von Kopenhagen, spricht gemeinsam mit Renāte Lagzdiņa, Direktorin des Botanischen Gartens der Universität Lettlands, in einem Keynote-Gesprächüber „The Long Bloom: Lessons from the Past and Visions for the Future of Liveable Cities“ (Lektionen aus der Vergangenheit und Visionen für die Zukunft lebenswerter Städte).
- Tag 2: Live-Session der Liveability Talks mit Nikolaj Sveistrup (URBAN AGENDA, Dänemark), jungen Stadtplaner*innen aus Göteborg (Schweden) sowie Caroline Paulick-Thiel und Blasius Walch (Politics4Tomorrow, Deutschland).
Weitere inspirierende Sprecher*innen werden bald bekannt gegeben. Das vollständige Programm findest du unten zum Download.
Praktische Infos:
- Ort: Lettisches Eisenbahnmuseum, Uzvaras bulvāris 2A, Riga, Lettland
- Ein Travel Kit der Gastgeberstadt findest du unten zum Download.
Jetzt hier anmelden und Platz sichern!