Starke Partnerschaften: Wir waren beim Partner-Meeting in Guldborgsund Veröffentlicht: 26. März 2025 Die Projektpartner*innen von Liveability trafen sich am 19. und 20. März in der Kommune Guldborgsund, Dänemark, zu einem inspirierenden Austausch. Nach dem letzten Partnertreffen im September letzten Jahres in Kopenhagen – der Wiege des Liveability-Gedankens – lud diesmal die Partnerkommune Guldborgsund ein. Von Janna Bahnsen
Bewerben Sie sich für das Liveable Cities Label! Veröffentlicht: 16. Januar 2025 Begleiten Sie uns auf dem Weg zu mehr Lebensqualität! Das Liveability-Projekt lädt Sie ein, sich aktiv an der Gestaltung einer besseren Zukunft für die Städte im Ostseeraum zu beteiligen und sie lebenswerter zu machen. Von Janna Bahnsen
Gestaltung lebenswerter Städte in der Ostseeregion: Launch des Liveable Cities Labels Veröffentlicht: 3. Dezember 2024 Das jährliche Forum der Strategie der Europäischen Union für die Ostseeregion, versammelte zahlreiche Teilnehmer*innen in Visby auf Gotland. Im Mittelpunkt standen die Themen Nachhaltigkeit, Resilienz und Sicherheit. Fokussiert wurde, wie lebenswerte Städte in der Ostseeregion gestaltet werden können. Zudem wurde Liveability vorgestellt und das Liveable Cities Label sowie das Netzwerk initiiert. Von Andrea Cederquist
Kopenhagen als Vorbild und Inspirationspool für lebenswertes Stadtleben Veröffentlicht: 29. Oktober 2024 Nach dem letzten Partnertreffen im Februar in Gdynia, Polen, trafen sich die Partner*innen am 5. und 6. September in Kopenhagen, der Wiege des Liveability-Gedankens. Die dänische Hauptstadt gehört zu den Städten mit der höchsten Lebensqualität weltweit. Gemeinsam mit den Partner*innen des Liveability-Projekts diskutierten unter anderem der Stadtplaner Jan Gehl und Bettina Werner, Mitbegründerin des Co-Urban Design Collective, die Entwicklungen des Liveability-Konzepts in Kopenhagen und deren Ableitungen für die Partnerstädte im Ostseeraum. Von Janna Bahnsen
Aufbruch in eine kreative Verwaltungszukunft: Eindrücke vom Creative Bureaucracy Festival 2024 Veröffentlicht: 31. Juli 2024 Bericht Am 13. Juni war das Projekt Liveability zu Gast beim diesjährigen Creative Bureaucracy Festival in Berlin. Eine kleine Gruppe von Projektpartner*innen aus Gdańsk, Kiel, Kolding und Tallinn nutzte die Gelegenheit, sich in einer inspirierenden Atmosphäre wiederzusehen und gemeinsam neue Eindrücke und Ideen zu sammeln. Welche Erkenntnisse und innovative Ansätze lassen sich für das Ziel des Projekts, die Schaffung lebenswerter Nachbarschaften und Städte im Ostseeraum gewinnen? Von Janna Bahnsen
Seminar „Die Gestaltung lebenswerter Städte im Ostseeraum“ am 30. Oktober Veröffentlicht: 24. Juni 2024 Das Interreg-Projekt Liveability wird beim diesjährigen EUSBSR Annual Forum 2024 in Visby, Schweden, mit dem Seminar „Die Gestaltung lebenswerter Städte im Ostseeraum“ vertreten sein.
Lasse Petersdotter MdL zu Besuch bei Liveability Veröffentlicht: 28. Mai 2024 Bericht Lasse Petersdotter MdL kam im Rahmen des Ausschwärmtages der Grünen am 26. April zu Besuch zum Interreg-Projekt Liveability. Diskutiert wurde, was Städte lebenswert macht und was es braucht, um die Lebensqualität in urbanen Räumen zu steigern.
Zukunftsgestaltung des Labels Liveability und Projektverwirklichungen in Städten Veröffentlicht: 23. April 2024 Bericht Die Projektpartner*innen aus Gdynia, Guldborgsund, Kiel, Kolding, Riga und Pori kamen am 13. und 14. März in der Hafenstadt Gdynia in der Danziger Bucht zusammen, um auf der Liveability-Reise den nächsten Schritt zu gehen.