Bewirk Was. – Der Podcast für Klimaschutz zum Nachmachen Veröffentlicht: 2. Juni 2025 Podcast In diesem Podcast stellen wir euch Leute vor, die vor ihrer Haustür für den Klimaschutz aktiv sind und euch zeigen, wie ihr ganz einfach ihre Idee nachmachen könnt.
Data for All: A Quest for Digital Autonomy Veröffentlicht: 2. Juni 2025 Podcast Im Podcast "Data for All: A Quest for Digital Autonomy" bringen wir euch das Thema der kommunalen Datensouveränität näher.
Ocean Five Podcast Veröffentlicht: 11. April 2025 Podcast Ocean Five – dein Wissenspodcast aus dem Hause Ocean Family und Ocean Summit Kiel.
Endometriose ist politisch - Verena Fisch von der Endometriose Vereinigung e.V. Veröffentlicht: 26. Juni 2024 Podcast Endometriose ist eine Krankheit, die in unserer Gesellschaft zum Glück (!) immer mehr Aufmerksamkeit bekommt. Ganze 10-15% der menstruierenden Personen sind davon betroffen. Allerdings bekommen viele der Betroffen über mehrere Jahre keine Diagnose. Wie kann den Betroffenen früher geholfen werden? Dieser Frage hat sich Verena Fisch angenommen.
Nachhaltige Transformation in der Chemiebranche (16/16) Veröffentlicht: 25. Januar 2024 Podcast Uns geht es in dieser Folge um die Frage wie ein Wirtschaften mit Zukunft in der Chemie-Branche möglich ist. Wir haben die Firma InfraLeuna besucht, die am traditionsreichen Chemiestandort Leuna in Sachsen-Anhalt über 100 Firmen mit Energie versorgt und eine Infrastruktur zur Verfügung stellt, die ein vernetztes Arbeiten ermöglicht.
Nachhaltige Bekleidung (Sonderfolge) Veröffentlicht: 23. November 2023 Podcast Manomama ist das erste ökosoziale Textilunternehmen in Deutschland. Im Gespräch erfahren wir warum Mode nicht nachhaltig sein kann, aber Bekleidung schon. Ein Gespräch über Herausforderungen, Träume und Innovation in der Mode- und Textilbranche aus Augsburg.
Nachhaltigkeit im Badezimmer (15/16) Veröffentlicht: 8. November 2023 Podcast Wie können wir unsere Badezimmer nachhaltiger und vor allem wasserneutraler gestalten? Ein Gespräch mit Christoph Laudon, Mitbegründer von „Hydrophil“ in Hamburg.
Freie und Open-Source-Software in der Stadtverwaltung(14/16) Veröffentlicht: 25. Oktober 2023 Podcast Was haben Tomaten mit Open Source zu tun? Warum gewährleisten solche Softwares Transparenz, Vertrauen, Wettbewerb (um die besten Ideen), Synergieeffekte und Selbstbestimmung? Ein Gespräch über die Erfolge in der Stadtverwaltung in Dortmund.