Ocean Youngsters Camp: Ein Wochenend-Abenteuer für jugendliche Meeresschützer*innen Pressemitteilung Die Bildungsinitiative Ocean Youngsters lädt Jugendliche zum ersten Ocean Youngsters Camp ein. Das Wochenend-Camp findet vom 24. bis 26. Mai 2024 in Eckernförde statt und ist offen für alle engagierten 14 bis 17-Jährigen, die ihre Leidenschaft für den Schutz der Meere in die Tat umsetzen möchten.
Zweite Runde Ocean Youngsters gestartet Information Ocean Youngsters geht in den 2. Durchlauf. Ihr habt noch nicht davon gehört? Kein Problem, hier erfahrt ihr, wie ihr mit eurer Schulklasse dabei sein könnt.
Das Meer – Braucht der Meeresschutz mehr zivilen Ungehorsam? Video Im letzten Jahr luden der Ocean Summit gemeinsam mit dem Bündnis eine Welt SH und dem Förderverein des Museums für Natur und Umwelt Lübeck zur Lesung und Diskussion ein. Hier findet ihr die Video-Aufzeichnung der Veranstaltung.
Vertical Farming: Revolution oder Illusion? Atlas Mit der Methode des Vertical Indoor Farming sollen Nahrungsmittel das ganze Jahr produziert werden – unabhängig von Wetter und Jahreszeit. Die Hoffnung: Platz, Wasser, Dünger und Pestizide zu sparen und Klima und Böden zu schonen. Sie können aber nur ein Teil der notwendigen Transformation der Landwirtschaft sein.
Dünger-Krise: Höhere Lebensmittelpreise, insbesondere in Afrika Atlas Synthetische Dünger schädigen das Klima – die industrielle Landwirtschaft ist jedoch stark an sie gebunden. Wegen der gestiegenen Preise für Dünger sind auch Lebensmittel deutlich teurer geworden. Besonders betroffen sind afrikanische Länder, in denen Ernährungskrisen auf Schuldenkrisen treffen.
6. Staffel Ocean Five Podcast: Ocean Five x Frutti di Mare Podcast Los geht es mit der 6. Staffel Ocean Five Podcast. In dieser Staffel ist einiges anders, denn Max wird nicht unterschiedliche Gesprächspartner*innen haben, sondern Elias, der das Videoformat "Frutti di Mare" produziert, ist an seiner Seite.
Mit frischem Wind in den Segeln weiter Gemeinsam fürs Klima Artikel Die Initiative bewirk geht in eine neue Phase! Zwei Jahre sind bereits vergangen, in denen sie gemeinsam mit ihrer Community von Bewirker*innen schon viel erreicht haben.
Eine Reise ins Wattenmeer – Die 5. Folge Frutti di Mare Artikel Was genau macht das Wattenmeer so besonders und warum ist das Wattenmeer so schützenwert? Das erfahrt ihr in der 5. Folge der YouTube Wissensserie Frutti di Mare.
Null-Emission: Der klimaneutrale Landkreis (13/16) Podcast Wege der Klimaneutralität sind eng verbunden mit Klimaschutz, Energiewende und regionaler Wertschöpfung. Aber auch die Akzeptanz der Bürger*innen und politischen Gremien sind unverzichtbar. Wie es der Rhein-Hunsrück-Kreis geschafft hat sein Ziel der Klimaneutralität zu erreichen, darüber sprachen wir mit Bertram Fleck, Landrat a.D.
30.000 Euro Aktionsfonds für den Meeresschutz Pressemitteilung Welle machen fürs Meer: Mit der Bildungsinitiative Ocean Youngsters läuft im Land zwischen den Meeren erstmals eine Bildungsinitiative, die Jugendliche dazu befördert, eigene Meeresprojekte auf den Weg zu bringen.