6. Staffel Ocean Five Podcast: Ocean Five x Frutti di Mare

Podcast

Los geht es mit der 6. Staffel Ocean Five Podcast. In dieser Staffel ist einiges anders, denn Max wird nicht unterschiedliche Gesprächspartner*innen haben, sondern Elias, der das Videoformat Frutti di Mare produziert, ist an seiner Seite.  

Logo vom Ocean Five Podcast

Los geht es mit der 6. Staffel Ocean Five Podcast. In dieser Staffel ist einiges anders, denn Max wird nicht unterschiedliche Gesprächspartner*innen haben, sondern Elias ist durchgehend an seiner Seite. Elias produziert das Videoformat Frutti di Mare und berichtet in seinen Folgen rund um's Meer. Wir begleiten Elias und sprechen über seine Erfahrungen während des Drehs und holen immer wieder Expert*innen von extern in unser Boot.

 

Ocean Five x Frutti di Mare: Plastikmüll in Nord- und Ostsee

Wir alle wissen, dass Plastik im Meer ein Problem ist oder? Und wir alle kennen die Bilder von den großen Müllstrudeln im Pazifik oder Atlantik. Doch wie ist denn eigentlich der Stand in der Nordsee und Ostsee? Genau das wollte Elias herausfinden und ist für seine Frutti di Mare Folge nach Sylt gefahren, um dort mit Heike Werner von der Initiative ByeByePlastik zu sprechen. In dieser Folge erfahrt ihr alles darüber, wie auch ihr Plastik im Alltag vermeiden könnt, wo das all das Plastik überhaupt herkommt und wie der Unterschied der Plastikverschmutzung zwischen Nordsee und Ostsee ist.

Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

video-thumbnailOpen external content on original site

Ocean Five x Frutti di Mare: Wie klappt natürlicher Küstenschutz? 

In der ersten Folge geht es um natürlichen Küstenschutz. Dazu war Elias in seiner Folge in Niedersachsen unterwegs und hat mit Jan und Maike gesprochen, die sich mit dem Küstenschutz intensiv beschäftigen. Doch was ist der Unterschied zwischen Küstenschutz und natürlichen Küstenschutz? Wie genau kann natürlicher Küstenschutz an der Nord- und Ostsee aussehen? Und welchen Nutzen haben Schafe auf dem Deich? Das alles klären wir in dieser Folge. Natürlich könnt ihr euch auch mal ansehen, wie die Deiche an der Nordsee aussehen, dafür klickt euch einfach zu dem Video von Frutti di Mare.

Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

video-thumbnailOpen external content on original site

Ocean Five x Frutti di Mare: Dünger im Meer – ein komplexes Problem

Eutrophierung – klingt erstmal sperrig und komplex, oder? Es geht dabei um die Überdüngung der Meere. Und dafür war Elias für Frutti di Mare in der Landwirtschaft unterwegs. Wie genau Dünger dafür sorgen kann, dass Todeszonen in der Ostsee entstehen oder welche Alternativen es zur einer herkömmlichen Düngung gibt? Das klären wir alles in dieser Folge zusammen mit Elias. Und zur Vor- oder Nachbereitung: Klickt euch doch einmal in die Frutti di Mare-Folge rein.

Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

video-thumbnailOpen external content on original site