CCC-Städte lernen, Bürger*innen zu einem zirkulären Lebensstil zu bewegen Veröffentlicht: 30. Oktober 2024 Vom 30. September bis 2. Oktober veranstalteten die CCC-Projektpartner*innen in Kiel – Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein, Anschar und Zero Waste Kiel – einen Workshop zur Bürger*innenbeteiligung (Lab) in Kiel. Während des Labs arbeiteten die Projektpartner*innen an der Verbesserung ihrer Pilotprojekte, erhielten Tipps und Tricks von inspirierenden Expert*innen und trafen Praktiker*innen – Organisationen, die Aspekte der Zirkularität als Kernprinzipien integriert haben. Ein inspirierendes Meeting voller interessanter Eindrücke. Von Fridtjof Stechmann
Die Bewerbungsphase um den Titel BSR Cultural Pearls 2025 startet Veröffentlicht: 2. April 2024 Pressemitteilung Die BSR Cultural Pearls gehen in ihre zweite Bewerbungsrunde und beginnen damit die Suche nach den Städten, die den Titel Cultural Pearl 2025 erhalten sollen. BSR Cultural Pearls wird von Interreg Baltic Sea Region kofinanziert.
CCC-Projektpartner*innen gestalten Zukunftspläne bei der Auftaktveranstaltung in Riga Veröffentlicht: 13. Februar 2024 Bericht Projektpartner*innen aus Aarhus, Gdynia, Kiel, Riga, Tallinn und Turku trafen sich am 18. und 19. Januar in Riga zum ersten persönlichen Treffen des Projekts Creative Circular Cities.
Gratulation: Internationale Jury kürt Kiel zur Kulturperle der Ostseeregion 2024 Veröffentlicht: 6. Dezember 2023 Pressemitteilung Eine internationale Expert*innen-Jury hat die Städte bekannt gegeben, die den Titel „Cultural Pearl" für das Jahr 2024 erhalten. Die Gemeinden Kiel (Deutschland), Svendborg (Dänemark), Jakobstad (Finnland) und Rūjiena (Lettland) wurden unter 12 Kandidaten aus den Ländern des Ostseeraums ausgewählt.
Das gute Leben für ALLE Veröffentlicht: 2. September 2022 Das Projekt „Salon des guten Lebens“ ist eine digitale Veranstaltungsreihe für ALLE, die sich auf der Suche nach dem guten Leben befinden. In den Salons wird diskutiert, inspiriert und angestiftet. Aufzeichnungen aller acht Salons jetzt auf YouTube.
Rückblick auf den Visionsentwicklungs-Workshop an der Hörn von KunstMacht Veröffentlicht: 28. Juni 2022 Im Rahmen des Projektes KunstMacht fand Anfang Juni ein Workshop zum Thema Visionsentwicklung mit der Künstlerin und Urbanistin Janin Walter statt. Mögliche Werkzeuge, Strategien und Methoden wurden hierbei auf dem Platz der Kinderrechte an der Hörn in Kiel vermittelt und vor Ort erprobt. Das dazugehörige Lerntagebuch sowie das Webinar zum Thema sind jetzt online verfügbar.
KunstMacht - Künstlerische Stadtentwicklung und kulturgeleitete Stadtplanung Veröffentlicht: 28. März 2022 KunstMacht, die neu gegründete Zentrale für künstlerische Stadtentwicklung, will die Methoden des „Cultural Plannings“ bekannter machen und unterstützt interessierte Akteur*innen in Form von Webinaren und Workshops bei deren Anwendung.
Coworking-Satellitenringe in der KielRegion Veröffentlicht: 3. Februar 2022 Coworking etabliert sich immer mehr als eine Alternative zum Büro oder Homeoffice. In der KielRegion soll nun das Konzept der Coworking-Satellitenbüros verankert werden.