Das gute Leben für ALLE Das Projekt „Salon des guten Lebens“ ist eine digitale Veranstaltungsreihe für ALLE, die sich auf der Suche nach dem guten Leben befinden. In den Salons wird diskutiert, inspiriert und angestiftet. Aufzeichnungen aller acht Salons jetzt auf YouTube.
Rückblick auf den Visionsentwicklungs-Workshop an der Hörn von KunstMacht Im Rahmen des Projektes KunstMacht fand Anfang Juni ein Workshop zum Thema Visionsentwicklung mit der Künstlerin und Urbanistin Janin Walter statt. Mögliche Werkzeuge, Strategien und Methoden wurden hierbei auf dem Platz der Kinderrechte an der Hörn in Kiel vermittelt und vor Ort erprobt. Das dazugehörige Lerntagebuch sowie das Webinar zum Thema sind jetzt online verfügbar.
KunstMacht - Künstlerische Stadtentwicklung und kulturgeleitete Stadtplanung KunstMacht, die neu gegründete Zentrale für künstlerische Stadtentwicklung, will die Methoden des „Cultural Plannings“ bekannter machen und unterstützt interessierte Akteur*innen in Form von Webinaren und Workshops bei deren Anwendung.
Coworking-Satellitenringe in der KielRegion Coworking etabliert sich immer mehr als eine Alternative zum Büro oder Homeoffice. In der KielRegion soll nun das Konzept der Coworking-Satellitenbüros verankert werden.
Podcast Reihe Böll.Regional #8: Das Alsenhof Projekt Mit unserer Folge aus Schleswig-Holstein läutet die erste Staffel der Podcast Reihe Böll.Regional sein Finale ein.
Innovationsfestival 2018 - neu.nachhaltig.nordisch Das Innovationsfestival 2018 im Rahmen des Projekts VekselWirk war ein großer Erfolg, sodass sich alle Teilnehmer*innen im kommenden Jahr auf eine Neuauflage freuen können.
Die Vielfalt als Chance - zur Nachhaltigkeit von Kulturarbeit Was ist Kultur, worin besteht ihre gesellschaftliche Relevanz und gibt es Zusammenhänge zwischen kultureller Vielfalt und Nachhaltigkeit? Diesen Fragen geht Davide Brocchi in folgendem Vortrag nach.