Kulturwochen

Der andere Blick

Logo Kulturwochen. Im Hintergrund sieht man ein blaues Mosaik.

Über die Kulturwochen

Eine Vielzahl geflüchteter Menschen hat in Kiel ein neues zu Hause gefunden. Integration ist dabei Schlüssel, um diesen Menschen ein Ankommen in Kiel zu erleichtern. Dies muss auf allen Seiten geschehen: es gibt eine Vielzahl von Bürger*innen der Einwanderungsgesellschaft, die kaum Berührungspunkte mit Menschen aus anderen Herkunftsländern haben. Besonders in einer Zeit, in der Meinungen sich polarisieren und unsere Demokratie einen Rechtsruck erfährt, sind persönliche Begegnungen und gegenseitiges Verständnis wichtig. Deshalb will das Projekt „Kulturwochen – Der andere Blick“ eine Plattform bieten, um Perspektiven zu wechseln und Begegnungen zu ermöglichen. 

Das Projekt setzt den Fokus im Oktober und November 2023 auf kurdische Themen. Ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm zu den Themen Kunst, Kultur, Bildung und Politik in der Landeshauptstadt Kiel gibt Einblicke in das Land, bietet den Raum zum Austausch und lädt ein, den eigenen Blick zu erweitern. In den vergangenen Jahren ging der Blick nach Afghanistan (2020), Syrien (2021) und Iran (2022).

Termine mit den Kulturwochen

Momentan gibt es leider keine Veranstaltungen.

Mehr von den Kulturwochen

Team

Förder*innen & Partner*innen

Das könnte dich auch interessieren

Zum Schwerpunkt Gesellschaft & Kultur

Davide Brocchi sitzt vor einem Bücherregal.

Interview mit Davide Brocchi – Teil 2: Soziale Resilienz und Kultur

Davide Brocchi hat dunkle, lockige Haare und schaut nachdenklich in den Himmel. Hinter ihm sind verschwommen Gebäude und Himmel zu sehen.

Interview mit Davide Brocchi – Teil 1: Das Buch und seine Entwicklung

Teilnehmende des Projekts UrbCitizenPower stehen auf einer Dachterasse in Groningen. Hinter ihnen ist ein Kirchturm und das Stadtpanorama zu sehen.

Vernetzt, engagiert und handlungsstark – Europäische Partnerschaften für mehr Bürgerbeteiligung

Heinrich-Böll-Stiftung SH

Jetzt spenden!

Unterstütze uns mit einer Spende, damit wir noch mehr spannende Projekte ermöglichen können. Herzlichen Dank!

Jetzt per PayPal spenden!

Unser Newsletter

In unserem monatlichen Newsletter berichten wir von Neuigkeiten rund um unsere Landesstiftung – so bist du immer auf dem neusten Stand!

Jetzt Newsletter abonnieren!