Get to know Data for All

English version

Data for All

Data-driven Public Service Delivery in the North Sea Region

Über Data for All

Das durch das Interreg North Programme kofinanzierte Projekt Data for All hat es sich zum Ziel gemacht, Datensouveränität in unterschiedlichen kommunalen und regionalen Behörden in der Nordseeregion auszubauen. Mit Hilfe von sieben Piloten in sieben Regionen sollen Lösungen in realen Anwendungsfällen getestet werden, um beispielsweise zu einem besseren Mobilitätsmanagement, zur Klimaüberwachung oder zur Energieeffizienz beizutragen. So möchte Data for All Kommunen und Regionen befähigen, Daten für die Gestaltung bürger*innennaher, nachhaltiger und intelligenter öffentlicher Lösungen zu nutzen. 

Unsere Landesstiftung macht es sich dabei zur Aufgabe, die auf dem Weg gesammelten Ergebnisse und Erfahrungen zusammenzutragen, in die Öffentlichkeit zu bringen. Wir möchten in den Austausch kommen, mobilisieren und zur Aufklärung rund ums Thema Datensouveränität beitragen, um u.a. die Akzeptanz in der Gesellschaft zu erhöhen. Dabei arbeiten wir besonders eng mit der KielRegion zusammen, die in ihrem Piloten den Fokus auf Mobilitätstracking in der Region Kiel legt. 

Team

Förder*innen & Partner*innen

Das Projekt Data for All wird durch das Interreg North Sea Programme kofinanziert.

Mehr zu Data for All

Das könnte dich auch interessieren

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit ist keine Verhandlungssache!

Heinrich-Böll-Stiftung SH

Jetzt spenden!

Unterstützt uns mit einer Spende damit wir noch mehr spannende Projekte ermöglichen können. Herzlichen Dank!

Jetzt per PayPal spenden!

Unser Newsletter

In unserem monatlichen Newsletter berichten wir von Neuigkeiten rund um unsere Landesstiftung – so seid ihr immer auf dem neusten Stand!

Jetzt Newsletter abonnieren!