Direkt zum Inhalt
Heinrich-Böll-Stiftung Logo
Menü
Main navigation
  • Schwerpunktthemen
  • Projekte
  • Veranstaltungskalender
  • Bildungsreisen & Seminare
  • Publikationen
  • Über uns
Service Links Menu
  • Newsletter
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum

Social Links

  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Spotify

Kultur

Oben mittig steht Kunst Macht. Darunter steht etwas kleiner Zentrale für künstlerische Stadtentwicklung. Darunter ist ein Bild zu sehen. In der Mitte des Bildes steht ein dunkelhaariger Junge mit einem roten Wollknäuel in der rechten Hand. Über ihm ist ein Netz aus pinken Wollfäden. Der Junge ist kruz davor, das Wollknäuel in das Netz zu werfen. Im Hintergrund sieht man auf dem Rasen zwei weitere Kinder.

KunstMacht - Künstlerische Stadtentwicklung und kulturgeleitete Stadtplanung

KunstMacht, die neu gegründete Zentrale für künstlerische Stadtentwicklung, will die Methoden des „Cultural Plannings“ bekannter machen und unterstützt interessierte Akteur*innen in Form von Webinaren und Workshops bei deren Anwendung. 
Logotext: Perspektivregion. Zwischen dem E und dem R ist gezeichnete Person mit Fernglas und zwischen dem O und dem N sind 2 sich schüttelnde Hände.

Projektstart: PerspektivRegion

Wie geht es weiter mit Dän*innen und Deutschen in der Grenzregion? Diese Frage greift das Projekt in Zusammenarbeit mit Bildungs- und Kultureinrichtungen auf.
Links im Bild steht eine beleuchtete Litfaßsäule, auf der einige bunte Plakate mit Text kleben. Eine Frau beschreibt eines der bunten Plakate mit einem Stift. Rechts daneben stehen drei ältere und eine jüngere Person, die ihr dabei zuschauen. Im Hintergrund sind beleuchtete Wohnhäuser zu sehen.

„Anschar leuchtet“ – Ein sinnliches Lichterfest im Quartier Anscharpark

Am Wochenende 17. bis 19. Dezember erstrahlte der Anscharpark im Lichterglanz und lockte mit Open-Air-Erlebnissen für Jung und Alt. 
Mirco Keilberth führt durch die Ausstellung

Zwei Perspektiven - ein Land

Ein Wochenmarkt am Freitag in Libyen – ein Bild, das in deutschen Medien wenig präsent ist. Diesen und weitere spannende Einblicke gab es am 14. Februar auf der Vernissage zu den Fotoausstellungen „Leben auf der Flucht“ von Mirco Keilberth und „Friday Market in Tripoli“ von Ahmed Barudi im Atelierhaus des Anscharparks.

© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de

Kontakt/Anfahrt

Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein e.V.
Weimarer Str. 6, Coworkhaus, R. 2.09, 24106 Kiel
Tel: (0431) 3014 7570
E-Mail: info@boell-sh.de

Lageplan/Anfahrt
Bus-Liniennetz

- Haltestelle Mercatorstraße: 30S, 32, 41, 42
- Haltestelle Petruskirche: 6, 32, 91
- Haltestelle Knorrstraße: 6, 11, 12, 13, 91, 744

Barrierefreiheit

Newsletter abonnieren

Social Links

  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Spotify

Heinrich-Böll-Stiftungen

  • Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
    • Bundesstiftung
  • Heinrich-Böll-Stiftungen in den Bundesländern
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen

Internationale Büros

  • Asien
    • Büro Peking - China
    • Büro Neu-Delhi - Indien
    • Büro Phnom Penh - Kambodscha
    • Büro Südostasien
    • Büro Seoul - Ostasien | Globaler Dialog
  • Afrika
    • Büro Horn von Afrika - Somalia/Somaliland, Sudan, Äthiopien
    • Büro Nairobi - Kenia, Uganda, Tansania
    • Büro Abuja - Nigeria
    • Büro Dakar - Senegal
    • Büro Kapstadt - Südafrika, Namibia, Simbabwe
  • Europa
    • Büro Sarajevo - Bosnien und Herzegowina, Republik Nord-Mazedonien
    • Brüssel - Europäische Union | Globaler Dialog
    • Büro Paris - Frankreich, Italien
    • Büro Thessaloniki - Griechenland
    • Büro Tbilisi - Region Südkaukasus
    • Büro Belgrad - Serbien, Montenegro, Kosovo
    • Büro Tirana - Albanien
    • Büro Prag - Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn
    • Büro Istanbul - Türkei
    • Büro Kyjiw - Ukraine
    • Büro Warschau - Polen
  • Nordamerika
    • Büro Washington, DC - USA, Kanada, Globaler Dialog
  • Lateinamerika
    • Büro Rio de Janeiro - Brasilien
    • Büro Santiago de Chile - Chile, Argentinien, Paraguay, Uruguay
    • Büro Zentralamerika
    • Büro Bogota - Kolumbien
    • Büro Mexiko-Stadt - Mexiko und Karibik
  • Naher Osten & Nordafrika
    • Büro Tel Aviv - Israel
    • Büro Beirut - Libanon, Syrien, Irak
    • Büro Rabat - Marokko
    • Büro Tunis - Tunesien
    • Büro Ramallah - Palästina und Jordanien

Themenportale

  • KommunalWiki
  • Heimatkunde
  • Grüne Akademie
  • Gunda-Werner-Institut
  • GreenCampus Weiterbildung
  • Archiv Grünes Gedächtnis
  • Studienwerk

Mediatheken

  • Info Hub Plastic
  • Antifeminismus begegnen
  • Gender Mediathek

Grüne Websites

  • Bündnis 90 / Die Grünen
  • Bundestagsfraktion
  • European Greens
  • Die Grünen im Europäischen Parlament
  • Green European Foundation
Heinrich-Böll-Stiftung Logo

Footer menu

  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
nach oben