Unser Arbeitsplatz – Das Coworkhaus im Anscharcampus Der Anscharcampus hat einen tollen Film über das Arbeiten im Coworkhaus gemacht. Wir sind auch dabei!
Dein Ehrenamt bei der Jugendaktionskonferenz SH Die Jugendaktionskonferenz Schleswig-Holstein sucht für dieses Jahr noch ehrenamtliche Unterstützung von jungen Leuten. Sei dabei und werde Teil eines tollen Teams.
Ein Solar-Netzwerk für Schleswig-Holstein entsteht Das erste bewirk Netzwerktreffen im Februar war ein voller Erfolg! 22 engagierte Menschen aus 11 verschiedenen Bürger*innen-Solar-Initiativen aus SH und Hamburg waren mit dabei.
Community Klönschnacks mit bewirk – Informieren, vernetzen, umsetzen Einmal im Monat veranstaltet bewirk – Gemeinsam fürs Klima ihren digitalen Community Klönschnack. Was dort genau passiert, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Wir sind jetzt auf LinkedIn! Die Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein ist jetzt auch auf LinkedIn und freut sich über neue Follower*innen!
Wir sind jetzt auf LinkedIn! Die Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein ist jetzt auch auf LinkedIn und freut sich über neue Follower*innen!
#SCHWARMSTORIES: Der Ocean Summit dreht mit dem ZDF & Louisa Dellert Der Ocean Summit begrüßte am 22. November 2022 Moderatorin und Podcasterin Louisa Dellert und ein Team des ZDF im Ostseebad Eckernförde, um dort mehr über das Thema der Vermüllung der Meere zu sprechen und tatkräftig mit anzupacken.
Neues Erinnern – alte Geschichte(n). Umbruch und Kontinuität in Gedenkstätten und Erinnerungsorten Vom 18. bis 20. November 2022 findet in Lübeck die zweite gemeinsame Gedenkstättentagung der Länder Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein statt.
bewirk, ausgezeichnet! Als Projekt Nachhaltigkeit 2022 Wir haben gewonnen! Die Initiative bewirk ist stolze Preisträgerin des Projekt Nachhaltigkeit 2022, dem Wettbewerb für Zukunftsgestaltung mit Leidenschaft, in der Kategorie N – Jetzt & Vor Ort.
So war unser Sommerfest Am 19. August haben wir das Sommerfest unserer Landesstiftung gefeiert und einen schönen Tag mit Plausch, Austausch und sportlichem Rudern direkt am Wasser verbracht.