Gemeinsam Auftischen
nachhaltig - regional - saisonal
Über Gemeinsam Auftischen
„Was gibt’s heute zu Essen?“ – diese Frage prägt täglich unseren Alltag. Bei der Wahl des Gerichts sollten wir uns zukünftig ebenso fragen, wie wir neben gutem Geschmack auch Nachhaltigkeit, Regionalität und Saisonalität auf den Tisch bringen können. Essen ist dabei mehr als nur Nahrung – es ist etwas Soziales, Gesellschaftliches und eine Erfahrung für all unsere Sinne. Umso wichtiger ist es, unserer Ernährung mehr Aufmerksamkeit zu widmen.
Gemeinsam Auftischen bringt Konsument*innen und Erzeuger*innen zusammen und schafft durch gemeinsame Erlebnisse ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit, Regionalität und Saisonalität. Das Zusammensein am Tisch bietet nicht nur Raum für Genuss und Austausch, sondern auch die perfekte Gelegenheit, Wissen weiterzugeben. Wenn alle Sinne eingebunden sind, wird das Lernen intensiver. Es fördert ein tieferes Verständnis und macht zugleich mehr Freude. Unser Ziel ist es, derartige Erfahrungen zu ermöglichen, die das Verständnis für nachhaltige Ernährung und Landwirtschaft vertiefen. Gemeinsam mit unserem Netzwerk planen wir vielfältige Veranstaltungen und Aktionen in ganz Schleswig-Holstein, um genau dieses Wissen in die Praxis zu tragen.
Im Herbst 2025 wollen wir daher die Ernährungswochen Schleswig-Holstein durchführen – eine Reihe von Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Ernährung.
Team
Termine mit Gemeinsam Auftischen
Zum Schwerpunkt Ökologie & Transformation