Unsere Projekte zum Thema

Atlanten & Publikationen

Plastikatlas

Atlas

Unser Plastikatlas 2019 liefert Daten und Fakten über eine Welt voller Kunststoff.

Agrar-Atlas

Atlas

Auf 50 Seiten befinden sich zahlreiche Abbildungen mit Daten und Fakten zur EU-Landwirtschaft. Der Atlas ist das Ergebnis europäischer Vernetzung, soll Zivilgesellschaft und Bewegungen in vielen EU-Ländern stärken und damit die ökologische und soziale Agrar- und Ernährungswende voranbringen.

Herunterladen

Bitte wählen Sie ein Datei-Format.

pdf epub mobi

Kohleatlas: Daten und Fakten über einen globalen Brennstoff

Atlas

Deutschland ist Weltmeister! Bei der Förderung von Braunkohle. Ein Viertel der deutschen Treibhausgase stoßen die 30 größten Kohlekraftwerke aus. Die Folge sind dramatische Schäden am Klima, an der Umwelt und am Menschen. Der Kohleatlas zeigt: Ein schrittweiser Ausstieg aus der Kohleverstromung ist technisch möglich und nötig.

Herunterladen

Bitte wählen Sie ein Datei-Format.

mobi epub pdf

Bodenatlas: Daten und Fakten über Acker, Land und Erde

Atlas

Zum internationalen Jahr des Bodens präsentiert der Bodenatlas Daten und Fakten über die Bedeutung und den Zustand von Land, Böden und Ackerflächen in Deutschland, Europa und weltweit. In bewährter Tradition bietet der Bodenatlas in zahlreichen Grafiken und Textbeiträgen einen aktuellen Einblick in den Zustand und die Gefährdung der Böden, von denen wir leben.

Herunterladen

Bitte wählen Sie ein Datei-Format.

Deutsch Bulgarisch

Europa-Atlas - Daten und Fakten über den Kontinent

Atlas

Europa ist mehr als Schuldenkrise, Bürokratie und nationale Kleingeisterei. Dies zeigt der Europaatlas, den die Heinrich-Böll-Stiftung gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, dem European Council of Foreign Relations und Le Monde Diplomatique herausgibt.

Herunterladen

Bitte wählen Sie ein Datei-Format.

pdf epub mobi
All unsere Atlanten & Publikationen

Heinrich-Böll-Stiftung SH

Jetzt spenden!

Unterstützt uns mit einer Spende damit wir noch mehr spannende Projekte ermöglichen können. Herzlichen Dank!

Jetzt per PayPal spenden!

Unser Newsletter

In unserem monatlichen Newsletter berichten wir von Neuigkeiten rund um unsere Landesstiftung – so seid ihr immer auf dem neusten Stand!

Jetzt Newsletter abonnieren!