Stellenausschreibung für ein Praktikum in Öffentlichkeitsarbeit & Veranstaltungsmanagement

Stellenausschreibung

Wir suchen dich! Im Team der Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein ist eine Praktikant*innen-Stelle in der Öffentlichkeitsarbeit und im Veranstaltungsmanagement ab dem 05.01.2026 für mindestens 6 Wochen zu besetzen. Wenn du glaubst, das ist genau dein Ding, dann melde dich unbedingt bei uns. Wir freuen uns auf dich!

Wir suchen dich. Praktikum. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Veranstaltungsmanagement.

Im Team der Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein ist eine Praktikant*innen-Stelle in Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement ab dem 05.01.2026 für mindestens 6 Wochen zu besetzen.

Die Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein bietet Praktikant*innen die Möglichkeit, einen Einblick in das Berufsfeld der politischen Bildungsarbeit zu erhalten. Schwerpunktmäßig arbeiten wir in den Themenfeldern: Demokratie & Teilhabe, Nachhaltigkeit sowie Kultur & Erinnerungsarbeit. Sowohl Pflichtpraktikant*innen als auch freiwillige Praktikant*innen, die sich beruflich orientieren wollen, können sich bewerben.

Solltest du zusätzlich an bestimmten Projekten von uns interessiert sein, suchen wir nach einer Möglichkeit, dass du auch in diese Einblick bekommst. Die wöchentliche Arbeitszeit ist flexibel, ein Teilzeitpraktikum kommt auch in Frage. Wir arbeiten hauptsächlich vor Ort, immer mal wieder im Home Office zu sein, ist aber kein Problem.

Worum geht’s in der Öffentlichkeitsarbeit?

In der Öffentlichkeitsarbeit bearbeiten wir alle Themen, die zur Außenwirkung der Böll-SH beitragen. Dazu gehören Social-Media-Kanäle, die Webseite, unser Newsletter, Veranstaltungskalender sowie Veranstaltungsplanung.

Was sind deine Aufgaben?

  • Vorbereitung und Logistik des Böll-SH Konvent am 23.01.2026
  • Erstellen von Inhalten für Soziale Medien, Webseite und Newsletter
  • Pflege unserer Kontaktdatenbank
  • Recherchearbeit

Was bekommst du bei uns?

  • Ein interessantes Aufgabengebiet in einem engagierten Team der Landesstiftung
  • Ein moderner Arbeitsplatz im Coworkhaus im Anscharcampus und technische Ausstattung
  • Ein wertschätzender Kolleg*innenkreis in der Böll-SH
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten

Es erwartet Dich ein Team aus offenen und hilfsbereiten Mitarbeiter*innen der Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein, das sich schon freut, mit dir arbeiten zu dürfen.

Die Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein ist die eigenständige schleswig-holsteinische Landesstiftung im Stiftungsverbund der Heinrich-Böll-Stiftungen und schafft Angebote der politischen Bildung in unterschiedlichen Formaten und zu einer breiten Palette gesellschaftspolitischer Themen und Fragestellungen.

Was solltest du mitbringen?

  • Offene, wertschätzende Kommunikation
  • Selbständiges Arbeiten und Eigeninitiative
  • Die Bereitschaft, auch an Abend- und Wochenendveranstaltungen teilzunehmen
  • Ein gewisses Maß an Diskriminierungssensibilität
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Interesse am Bereich Öffentlichkeitsarbeit
  • Spaß an Gestaltung
  • Erfahrung in Canva/ Instagram ist empfehlenswert aber nicht erforderlich

Bitte bewirb dich ohne ein Foto.

Wir arbeiten daran, unsere Räume und Arbeitsbereiche diskriminierungskritisch zu gestalten. Wir begrüßen Bewerbungen von Personen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung. Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und anderen Sorgearbeiten liegt uns ebenfalls am Herzen. Bei gleicher Qualifizierung werden wir im Bewerbungsprozess Personen bevorzugt berücksichtigen, die zu einer Gruppe zählen, die gesamtgesellschaftlich strukturelle Diskriminierungserfahrungen macht. Mache gerne Angaben dazu, wenn du möchtest.

 

Für eine Bewerbung per E-Mail reichen ein kurzes Motivationsschreiben und ein Lebenslauf.

Kontakt: Nina Mumm | mumm@boell-sh.de | 015679 3916 19

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!