Wir stimmen

Für eine gemeinsame Zukunft

Logo Wir stimmen – Für eine gemeinsame Zukunft. Im Hintergrund ist eine rote Mauer zu sehen, in deren Mitte ein Loch ist. Durch das Loch sieht man blauen Himmel mit Wolken.

Über Wir stimmen

Wir begleiten bis Januar 2026 migrantische Menschen dabei, politisch aktiv zu werden. Dabei ist es egal, ob sie sich in der Kommunal- oder Landespolitik, in zivilgesellschaftlichen Gruppen, Vereinen oder Initiativen einbringen bzw. diese neu gründen wollen. Wir stellen unsere Ressourcen zur Verfügung, Barrieren abzubauen, Netzwerke zu schaffen und somit Repräsentation und Teilhabe zu fördern. Wir unternehmen Ausflüge in Parlamente und lernen Politiker*innen kennen. Je nach Bedarfen der Teilnehmenden gibt es aber auch Wissensinput, Fortbildungen, Räumlichkeiten usw.

Wir wollen die Menschen dort abholen, wo sie sind. Durch unsere letzte Projektphase 2021/22 haben wir viel über die vorhandenen Bedarfe gelernt. Viele migrantische Menschen wünschen sich mehr Wissen über das politische System in Deutschland. Deshalb besteht das Projekt nun aus zwei Phasen:
1. Acht Seminartage in sechs Monaten zum Thema „Politische Mitwirkung in Deutschland“
2. Ein halbes Jahr Begleitung bei der Umsetzung eines konkreten Vorhabens

Das Projekt findet bis Mai 2024 in Kiel und danach in Glückstadt oder Bad Segeberg statt. 

Team

Das könnte dich auch interessieren

Zum Schwerpunkt Repräsentation & Teilhabe

Heinrich-Böll-Stiftung SH

Jetzt spenden!

Unterstütze uns mit einer Spende, damit wir noch mehr spannende Projekte ermöglichen können. Herzlichen Dank!

Jetzt per PayPal spenden!

Unser Newsletter

In unserem monatlichen Newsletter berichten wir von Neuigkeiten rund um unsere Landesstiftung – so bist du immer auf dem neusten Stand!

Jetzt Newsletter abonnieren!